18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Ligue 1 Tipps & Prognose - Frankreich
Ligue 1 Statistiken (Fußball)
Spiel Statistiken
Tor Statistiken
Wettstatistiken
Disziplin Statistiken
Restliche Statistiken
Ligue 1 Tabelle - Frankreich
| # | Team | GS | S | U | N | DIFF. | P | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
1 |
|
11 | 7 | 3 | 1 | +12 | 24 |
|
|
2 |
|
11 | 7 | 1 | 3 | +14 | 22 |
|
|
3 |
|
11 | 7 | 1 | 3 | +7 | 22 |
|
|
4 |
|
11 | 6 | 2 | 3 | +10 | 20 |
|
|
5 |
|
11 | 6 | 2 | 3 | +6 | 20 |
|
|
6 |
|
11 | 6 | 2 | 3 | +4 | 20 |
| 7 |
|
11 | 6 | 1 | 4 | +6 | 19 | |
| 8 |
|
12 | 4 | 6 | 2 | +2 | 18 | |
| 9 |
|
11 | 5 | 2 | 4 | 0 | 17 | |
| 10 |
|
11 | 4 | 3 | 4 | +2 | 15 | |
| 11 |
|
12 | 4 | 2 | 6 | -3 | 14 | |
| 12 |
|
11 | 3 | 4 | 4 | -4 | 13 | |
| 13 |
|
11 | 2 | 4 | 5 | -4 | 10 | |
| 14 |
|
11 | 2 | 4 | 5 | -7 | 10 | |
| 15 |
|
11 | 2 | 3 | 6 | -7 | 9 | |
|
|
16 |
|
11 | 2 | 3 | 6 | -12 | 9 |
|
|
17 |
|
11 | 2 | 2 | 7 | -16 | 8 |
|
|
18 |
|
11 | 2 | 1 | 8 | -10 | 7 |
|
|
1 |
|
11 | 5 | 0 | 1 | 9 | 15 |
|
|
2 |
|
11 | 4 | 1 | 0 | 12 | 13 |
|
|
3 |
|
11 | 4 | 1 | 1 | 7 | 13 |
|
|
4 |
|
11 | 4 | 1 | 1 | 6 | 13 |
|
|
5 |
|
11 | 4 | 1 | 0 | 6 | 13 |
| 6 |
|
11 | 4 | 1 | 1 | 5 | 13 | |
| 7 |
|
11 | 4 | 0 | 1 | 9 | 12 | |
|
|
8 |
|
11 | 4 | 0 | 1 | 5 | 12 |
| 9 |
|
12 | 3 | 2 | 1 | 5 | 11 | |
| 10 |
|
11 | 2 | 3 | 1 | 3 | 9 | |
| 11 |
|
11 | 2 | 2 | 1 | 2 | 8 | |
| 12 |
|
11 | 2 | 2 | 1 | 1 | 8 | |
|
|
13 |
|
11 | 2 | 2 | 1 | 0 | 8 |
| 14 |
|
12 | 2 | 1 | 3 | 0 | 7 | |
| 15 |
|
11 | 1 | 3 | 2 | -1 | 6 | |
|
|
16 |
|
11 | 2 | 0 | 4 | -2 | 6 |
|
|
17 |
|
11 | 1 | 2 | 2 | -2 | 5 |
| 18 |
|
11 | 1 | 1 | 4 | -6 | 4 | |
|
|
1 |
|
11 | 3 | 2 | 1 | 6 | 11 |
|
|
2 |
|
11 | 3 | 0 | 3 | 2 | 9 |
|
|
3 |
|
11 | 2 | 2 | 2 | -1 | 8 |
|
|
4 |
|
11 | 2 | 1 | 2 | 3 | 7 |
|
|
5 |
|
11 | 2 | 1 | 2 | 0 | 7 |
|
|
6 |
|
11 | 2 | 1 | 2 | -2 | 7 |
| 7 |
|
11 | 2 | 1 | 3 | -3 | 7 | |
| 8 |
|
12 | 1 | 4 | 1 | -3 | 7 | |
| 9 |
|
12 | 2 | 1 | 3 | -3 | 7 | |
| 10 |
|
11 | 2 | 0 | 3 | -1 | 6 | |
| 11 |
|
11 | 1 | 2 | 2 | -1 | 5 | |
| 12 |
|
11 | 1 | 2 | 3 | -6 | 5 | |
| 13 |
|
11 | 1 | 1 | 3 | -3 | 4 | |
| 14 |
|
11 | 1 | 1 | 3 | -5 | 4 | |
|
|
15 |
|
11 | 1 | 0 | 5 | -14 | 3 |
| 16 |
|
11 | 0 | 2 | 4 | -8 | 2 | |
|
|
17 |
|
11 | 0 | 1 | 4 | -8 | 1 |
|
|
18 |
|
11 | 0 | 1 | 5 | -12 | 1 |
|
|
1 |
|
6 | 4 | 1 | 1 | 8 | 13 |
|
|
2 |
|
6 | 4 | 1 | 1 | 4 | 13 |
|
|
3 |
|
6 | 3 | 3 | 0 | 6 | 12 |
| 4 |
|
6 | 3 | 2 | 1 | 3 | 11 | |
|
|
5 |
|
6 | 3 | 1 | 2 | 5 | 10 |
| 6 |
|
6 | 2 | 3 | 1 | 4 | 9 | |
| 7 |
|
6 | 2 | 3 | 1 | 3 | 9 | |
| 8 |
|
6 | 2 | 3 | 1 | -2 | 9 | |
|
|
9 |
|
6 | 2 | 2 | 2 | 0 | 8 |
|
|
10 |
|
6 | 2 | 2 | 2 | 0 | 8 |
| 11 |
|
6 | 2 | 1 | 3 | 3 | 7 | |
| 12 |
|
6 | 2 | 1 | 3 | 0 | 7 | |
|
|
13 |
|
6 | 2 | 1 | 3 | -8 | 7 |
| 14 |
|
6 | 1 | 3 | 2 | -2 | 6 | |
| 15 |
|
6 | 1 | 2 | 3 | -5 | 5 | |
|
|
16 |
|
6 | 1 | 2 | 3 | -5 | 5 |
| 17 |
|
6 | 1 | 2 | 3 | -6 | 5 | |
|
|
18 |
|
6 | 0 | 1 | 5 | -8 | 1 |
Ligue 1 Spielplan
Wie werden unsere Ligue 1 Prognosen erstellt?

Seit 2008 erstellen wir bereits fundierte Prognosen bei Wincomparator für die französische Ligue 1. Unsere Vorhersagen basieren auf intelligenten Parametern mit tiefgreifender Recherche und einem einzigartigen Algorithmus. Auf diese Art und Weise können wir zuverlässige Wett-Tipps und Prognosen für die französische Ligue 1 im Jahr 2025 zur Verfügung stellen.
- Wir nutzen große Mengen von Daten für unsere Parameter
- Mit der KI als Tool organisieren wir diese Daten
- Aktuelle Wettquoten fließen in den Algorithmus ein
Nachdem die Prognose erstellt ist, wird der Tipp von unseren Experten noch einmal manuell überprüft. Mit dieser doppelten Herangehensweise erstellen wir sehr wahrscheinliche Resultate für die französische Ligue 1.
Siegerporgnose: Wer gewinnt laut unserer Vorhersage die Ligue 1?

In den letzten Jahren gab es in der französischen Ligue 1 immer nur einen klaren Favoriten und das ist Paris Saint-Germain. Der Klub ist aktuell nicht nur französischer Meister, sondern hat auch die Champions League gewonnen. Damit ist PSG automatisch der absolute Top Favorit auf die Meisterschaft in der aktuellen Saison.
Für Paris ist die Meisterschaft also eine weitere Pflichtaufgabe, was auch die Buchmacher so einschätzen. Nur zwei Mannschaften können auch nur annähernd an PSG heranreichen, Olympique Marseille und AS Monaco.
Obwohl PSG nahezu unbeeinträchtigt auf die nächste Meisterschaft zusteuern sollte, hatte die Mannschaft in den ersten Spieltagen der neuen Saison bereits ein Negativerlebnis. Beim Auswärtsspiel in Marseille unterlag der Champions League-Sieger mit 0:1 und wurde daran erinnert, dass auch in der Liga Vollgas gegeben werden muss. Unsere Prognose: PSG gewinnt die Ligue 1.
Wer gewinnt die Ligue 1? Die Wettquoten
- PSG - 1.08
- Olympique Marseille - 12.00
- AS Monaco - 12.00
- Olympique Lyon - 29.00
- OSC Lille - 80.00
- RC Lens - 130.00
- Racing Strasbourg - 150.00
- FC Toulouse - 260.00
- Olympique Nizza - 500.00
- Stade Rennes - 500.00
- Stade Brest - 1000.00
- Paris FC - 1000.00
- AJ Auxerre - 1500.00
- FC Lorient - 1500.00
- FC Nantes - 1500.00
- Le Havre - 2000.00
- FC Metz - 2000.00
- FC Angers - 2500.00
Die Wettquoten richten sich nach den Angaben von bet365, wo Sie über die gesamte Saison hinweg auf die französische Ligue 1 wetten können. Gehen Sie einfach zu bet365.de!
Wenn Ihnen diese Wettquoten allerdings nicht interessant finden, können Sie auch auf andere Langzeitmärkte wetten. Es bieten sich hierbei Wetten zu den Top 4, dem Torschützenkönig oder auch den möglichen Absteigern an.
Warum Statistiken für Ihre Ligue 1 Prognosen so wichtig sind

Für die Erstellung von wirklich seriösen Fussball Prognosen ist ein tiefgehendes Verständnis für eine Liga und einen Wettbewerb unabdingbar. Um dieses zu erlangen, können Statistiken zu den Mannschaften zum Wettbewerb und zu den Spielern herangezogen werden. In vielen Fällen sind auch die Angaben zum Trainer und den verwendeten Spielsystemen oder Taktiken wichtig. Dazu muss natürlich die aktuelle Form, der direkte Vergleich in der Historie und auch Einflussfaktoren wie Verletzungen oder Sperren beachtet werden.
Ein Beispiel für eine sinnvolle Verwendung der Statistik ist das Spiel Paris Saint-Germain gegen FC Nantes. Normalerweise ein klarer Sieg für die Gastgeber. Aber Paris tanzt auf mehreren Hochzeiten und hat immer wieder im Laufe einer Woche schwere Spiele in der Champions League, die auch den Fokus manchmal wegnehmen. Es gilt nun in der Statistik zu schauen: Wie gut spielt Paris nach schweren Champions League Spielen in der Liga? Und dann muss natürlich beachtet werden, ob sich der Gegner aus Nantes wirklich gerade in einer guten Form befindet und zu einer Überraschung in der Lage ist. Je nach Abwägung dieser beiden Fragestellungen kann eine Überraschung in Form eines Unentschiedens oder vielleicht sogar eines Auswärtssiegs für die normalerweise deutlich schwächeren Gäste folgen.
Durchdringen Sie die Statistik also intensiv und bleiben Sie nicht nur an der Oberfläche. Mit den hier gewonnenen Erkenntnissen können Sie einen idealen Wett-Tipp finden.
Die Ligue 1 Quoten - Wie nutzt man sie optimal bei den Wettanbietern?

Neben Statistiken sind natürlich auch die Wettquoten ein wichtiger Entscheidungsfaktor, wenn es darum geht, eine Wette zu platzieren. Der Buchmacher ordnet mittels einer Quote einem bestimmten Ereignis in einem Spiel eine Wahrscheinlichkeit zu. Diese Wahrscheinlichkeit ist der Schlüsselfaktor zum Auffinden wertvoller Wetten.
Es geht nun darum, eine Methode zu entdecken, wie die Wettquoten sinnvoll eingesetzt werden können, um über das tatsächliche Spielen einer Wette nachzudenken. Wir haben dazu zwei Beispiele aufgelistet.
- Im Spiel Toulouse gegen Monaco haben die Buchmacher eine Wettquote von 2.15 für das Ereignis über 2,5 Gesamttore angesetzt. Das entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 46,5%. Ihre eigene Analyse ergibt parallel aber, dass gerade Monaco zurzeit enorm häufig mindestens drei Gesamttore in seinen Spielen hat. Die von ihnen ermittelte Wahrscheinlichkeit beläuft sich auf 59% für dieses Spiel. Der Buchmacher bewertet das Spiel zu niedrig und sie haben die Möglichkeit nun eine hervorragende Quote zu spielen, die auch noch Gewinnpotential hat.
- In der Begegnung Lorient gegen Brest sind sie zunächst fest davon überzeugt, dass die Gastgeber hier einen Heimsieg feiern werden. Der Buchmacher glaubt das auch und gibt dem Spiel eine 1.45-Wettquote (68%) für einen Heimsieg. Nun erkennen sie in ihrer eigenen Analyse allerdings, dass die tatsächliche Wahrscheinlichkeit für einen Heimsieg nur bei 50% liegt. Die Quote ist zu schlecht, bei einem gleichzeitig hohen Risiko. Die Wette sollte nicht gespielt werden.
Wenn Sie verstehen, wie der Buchmacher das Spiel einschätzt und ihre eigene Analyse dagegenstellen, werden Sie schnell erkennen, wo entweder der Buchmacher einen Fehler macht oder ihre eigene Analyse einer Schwäche hat.
Einige Tipps für zuverlässige Prognosen zur Ligue 1

Damit die eigenen Wetten am Ende erfolgreicher laufen, können Sie natürlich jederzeit auf unsere Berechnungen von Wincomparator zugreifen. Wir nehmen Ihnen den Großteil der Arbeit ab und haben immer eine Fülle von Statistiken in unsere Berechnungen integriert. Dennoch ist es natürlich immer sinnvoll eine eigene Analyse durchzuführen.
Bei dieser eigenen Analyse gibt es einige Dinge zu beachten. Wir haben Ihnen die wichtigsten Elemente zusammengestellt.
1. Analysieren Sie die Form der Mannschaften
Ein ganz wichtiger Indikator dafür, wie ein Spiel laufen könnte, ist die Form der Mannschaften. Beachten Sie hierbei die letzten fünf bis zehn Spiele und schauen Sie sich genau an, was die Mannschaften in Bezug auf den anvisierten Wettmarkt gemacht haben. An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit, bereits eine grundlegende Tendenz zu erkennen.
Schauen Sie sich dazu auch die allgemeinen Statistiken an, denn hier können Sie vergleichen, ob eine Mannschaft gerade im Trend nach oben oder nach unten tendiert. Dabei erweitern Sie Ihr Wissen ständig und werden zum Experten.
Wenn Sie sich nun für einen Wett-Tipp entschieden haben, können Sie unter Zuhilfenahme ihres Money Managements nun einen Einsatz auswählen und diese Wette spielen.
2. Schauen Sie sich vergangene Spiele der Teams gegeneinander an
Schauen Sie unbedingt auch auf den direkten Vergleich der beiden Mannschaften. Die vergangenen Duelle können sehr viel über den kommenden Spielverlauf sagen.
Es geht hierbei vor allen Dingen um den psychologischen Faktor. Einige Mannschaften können gegen einen bestimmten Gegner einfach nicht spielen, weil entweder das Spielsystem nicht passt oder aber lange Niederlagenserien dafür sorgen, dass das Mindset nicht stimmt.
Achten Sie auch darauf, dass in einigen Fällen solche Serien nur im Heim- oder Auswärtsspielen passieren. Beim Einholen der Informationen zu einem Spiel erkennen Sie schnell, ob es Schlagzeilen dazu gibt, dass schon eine sehr lange Serie besteht. Das ist ein wichtiger Marker.
3. Wählen Sie die Quoten weise aus
Sehr geringe Wettquoten zwischen 1.10 und 1.50 drücken eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen eines Ereignisses aus. In der realen Analyse lassen sich diese Wahrscheinlichkeiten oftmals nicht halten, sodass man hier in eine falsche Sicherheit gelockt wird. Halten Sie sich in der Regel von diesen Quoten fern, da hier kein Value zu holen ist.
Das trifft auch auf Quoten in der Höhe 2.30 oder noch höher zu. Hier ist in der Regel fast immer ein Value zu finden, aber das Risiko zum Verlust der Wette ist hier einfach zu groß. Ein Value nutzt immer nur dann, wenn die Wette auch gewonnen werden kann.
Am Ende ist man wirklich gut beraten damit, Wettquoten zwischen 1.80 und 2.20 zu spielen. Hier ist ein ordentlicher Gewinn möglich und das Risiko bleibt gleichzeitig überschaubar. Konzentrieren Sie sich damit zunächst auf einen Wettmarkt, den Sie genau studieren und intensiv kennen.
Unsere Meinung zur Schwierigkeit von Ligue 1 Wetten

Die französische Ligue 1 ist für Sportwetten interessant, aber es gibt einige Dinge, die man bei dieser Liga beachten muss. In Frankreich wird generell sehr defensiv gespielt. Die Mannschaften sind sehr gut organisiert und viele Spieler sind in Jugendinternaten groß geworden, sodass sie bereits seit vielen Jahren bestimmte Systeme einspielen, die sie auch am Anfang ihrer Profikarriere jederzeit abrufen können. Das wiederum befördert bestimmte Wettmärkte wie Unentschieden, Unter-Wetten oder sehr lukrative Wetten auf einen Torschützen.
Wenn man von PSG abzieht, ist die Liga sehr ausgeglichen und selbst Mannschaften aus der Abstiegszone können Spitzenmannschaften besiegen. Das macht die Wettlandschaft sehr vielfältig.
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf Bioeg.de