18+ | Erlaubt - White-List | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de
Europa League Tipps & Prognose - Europa























































Europa League Statistiken (Fußball)
Spiel Statistiken
Tor Statistiken
Wettstatistiken
Disziplin Statistiken
Restliche Statistiken
Europa League Spielplan
Wie werden unsere Europa League Prognosen erstellt?
Bei Wincomparator erstellen unsere Experten seit 2008 Prognosen zur Europa League. Und heute (September 2025) bieten wir Ihnen unsere intelligenten Prognosen, die auf langjähriger Arbeit basieren. Unser einzigartiger Algorithmus ermöglicht es uns, möglichst zuverlässige Vorhersagen zur Europa League zu erstellen.
- Unsere Prognosen basieren auf mehreren Tausend Datenpunkten
- Künstliche Intelligenz kommt zum Einsatz, um die Daten zu verarbeiten
- Alle Quoten zur Europa League werden in die Berechnung einbezogen
- Unsere Fußball-Experten überprüfen jede von unserem Tool generierte Prognose zur Europa League
Heute können wir Ihnen das wahrscheinlichste Ergebnis für jedes Spiel dieses zweiten Europapokals anbieten.
Siegerprognose: Wer gewinnt laut unseren Vorhersagen die Europa League?
Den Sieger der Europa League 2025-2026 vorherzusagen, ist nie einfach, da das Niveau der Teams unter den Favoriten und Außenseitern dieses Wettbewerbs sehr ausgeglichen ist. Das wird auch in diesem Jahr wieder der Fall sein, denn in der Gruppenphase sind bereits hervorragende Teams wie der FC Porto, AS Roma, Aston Villa, Betis, LOSC oder Lyon vertreten.
Es ist jedoch ziemlich schwierig, den zukünftigen Sieger im September 2025 vorherzusagen. Denn derzeit sind nur etwa zehn von 36 Qualifikanten bekannt, und die Auslosung der zukünftigen Begegnungen hat natürlich noch nicht stattgefunden. Wir sehen uns Ende August wieder, wenn alles vorbei ist!
Für diejenigen, die nicht warten möchten und schon jetzt einen Vorschlag für den zukünftigen Sieger der Europa League 2025-2026 wünschen, geben wir derzeit Aston Villa einen leichten Vorsprung.
Die Premier League dominiert in der Tat häufig die europäischen Pokalwettbewerbe, wie wir letztes Jahr erneut gesehen haben, als das Finale der Europa League mit Manchester United und Tottenham zu 100 % englisch besetzt war. Sind nun die Villans an der Reihe, die Spurs abzulösen? Unsere Prognose: Aston Villa wird Meister!
Die Bedeutung der Statistiken der Europa League für Ihre Prognosen
Seit jeher, und das gilt übrigens für alle Wettbewerbe, haben wir eine wichtige Sache in Bezug auf Wetten auf die Europa League festgestellt: Statistiken sind sehr wichtig, um den Erfolg einer Wette zu maximieren. Je nach Mannschaft, Spielern, Spiel, Spielplan oder sogar Zeitpunkt der Saison sind die Statistiken zwar unterschiedlich, haben aber immer einen großen Einfluss darauf, welche Wetten man bevorzugen oder gerade vermeiden sollte.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass Roma in 9 seiner letzten 10 Spiele die Prognose „Beide Teams erzielen ein Tor” bestätigt hat. Diese Wette sollte man dann bei den nächsten Begegnungen versuchen! Umgekehrt sollte man diese Art von Wette in einem Spiel, in dem der Verein aus der römischen Hauptstadt als großer Favorit gehandelt wird, vermeiden, da die Gegenwehr des Gegners geringer ausfallen dürfte.
Beachten Sie daher, dass Sie immer die wichtigen Zahlen analysieren sollten, bevor Sie eine Wette auf die Europa League oder einen anderen Wettbewerb abschließen. Unsere Tabelle weiter oben auf dieser Seite liefert Ihnen die wichtigsten Statistiken.
Die Europa League Quoten: Wie man sie benutzt, um erfolgreich bei den Wettanbietern zu wetten
Genau wie die eben erwähnten Statistiken sind auch die von den Buchmachern angebotenen Quoten ein wesentlicher Bestandteil einer Wettstrategie. Diese spiegeln direkt die Wahrscheinlichkeiten eines möglichen Ergebnisses wider. Selbstverständlich berücksichtigen wir sie in unserem Algorithmus!
Wenn Sie eine Prognose für die Europa League erstellen, stellen Sie sich folgende Frage: Ist die angebotene Quote wirklich interessant? Mit anderen Worten: Sind die potenziellen Gewinne im Falle einer erfolgreichen Wette das Risiko eines Einsatzes bei einem Buchmacher wert?
- Nehmen wir an, Sie sehen einen hart erkämpften Sieg des LOSC gegen Freiburg in der Decathlon Arena voraus, und die Wettanbieter bieten eine Quote von 1,50 für diese Wette an. Wetten Sie vielleicht lieber nicht. Mit der Formel (1/Quote) x 100 wird deutlich, dass die Betreiber die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs von Lille auf 66,6 % schätzen, was immer noch eine hohe Zahl ist. Wenn Sie diese Schätzung für zu hoch halten, sollten Sie nicht wetten. Es wäre schade, Ihr Geld zu riskieren, um am Ende „nur” 5 € (bei einem Einsatz von 10 €) zu gewinnen!
- Um sich das Gegenteil vorzustellen, nehmen wir an, dass Sie Betis beispielsweise zu Hause gegen Bologna als klaren Favoriten sehen.
Für diese Wette finden Sie bei den Buchmachern eine durchschnittliche Quote von 1,80, was einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 55,5 % für die Sevillaner entspricht. Eine Zahl, die niedriger ist als das, was Sie sehen.
Hier scheint die Quote also gut zu sein: Die potenziellen Gewinne sind im Verhältnis zu dem Risiko, das Sie eingehen, recht hoch!
Sie haben es sicher verstanden: Die von den Buchmachern angebotenen Quoten für die Europa League müssen immer berücksichtigt werden, wenn Sie eine Prognose für das Turnier erstellen. Sie sind von entscheidender Bedeutung, wenn Sie die richtige Wahl treffen und erfolgreich auf die Europa League wetten möchten.
Einige Tipps für zuverlässige Prognosen zur Europa League
Bei Wincomparator basieren die Prognosen für den zweiten europäischen Fußballpokal auf insgesamt mehr als hundert Parametern, die Ihre Chancen auf höhere Gewinne bei den Buchmachern maximieren.
Wenn Sie möchten, können Sie zusätzlich eine Analyse durchführen, bevor Sie auf ein Duell wetten. Befolgen Sie dazu einfach die drei unten aufgeführten Tipps.
1. Die Motivation und die Bedeutung des Spiels
Die Europa League ist sicherlich nicht die Champions League! Sowohl hinsichtlich der Einnahmen als auch der Medienpräsenz gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen der Europa League und dem Pokal mit den großen Ohren.
Dieser zweite europäische Pokal wird daher von den Vereinen oder Spielern nicht immer gegenüber der Meisterschaft bevorzugt. Vor jedem Spiel ist es wichtig, die tatsächliche Motivation jedes Einzelnen im Wettbewerb genau zu kennen.
Das gilt auch für die letzten Spiele der Meisterschaftsphase, je nachdem, in welcher Situation sich eine Mannschaft befindet (bereits qualifiziert? Bereits ausgeschieden? Unter den ersten 24?
Je nach Antwort wird der Trainer möglicherweise nicht alle seine besten Spieler in seiner Startelf aufstellen. Oder aber, im gegenteiligen Fall, wenn die 3 Punkte unbedingt notwendig sind, um weiterzukommen, kann die Motivation um ein Vielfaches gesteigert werden!
2. Die aktuelle Form der Teams
Ein Argument, das für die Europa League, aber auch für jede andere Fußballprognose gilt: Achten Sie auf die aktuelle Form jeder Mannschaft, die von Ihrer Wette auf die Europa League betroffen ist.
Es ist jedoch wichtig, nicht nur auf die Ergebnisse zu schauen! Ein Verein kann beispielsweise drei Niederlagen in Folge hinnehmen, obwohl er enormes Pech hatte und diese Spiele klar dominiert hat.
Umgekehrt kann eine Mannschaft, die nicht unbedingt zu den Favoriten zählt, mit einer beeindruckenden Serie von fünf ungeschlagenen Spielen in ein Europa League Spiel gehen, aber in dieser Zeit einfach enormes Glück hatte.
Sie haben sicher verstanden, dass es sehr wichtig ist, jedes Spiel gründlich zu analysieren, mit der Anzahl der Großchancen, den erwarteten Toren, den Schiedsrichterentscheidungen, den potenziellen Einnahmen usw. Das ist sehr wichtig, um die aktuelle Form einer Mannschaft zu beurteilen, natürlich über die reinen Ergebnisse hinaus.
3. Die Erfahrung bei europäischen Turnieren
Dieser Aspekt wird von Wettenden allzu oft vergessen, ist jedoch in einem komplizierten Wettbewerb wie der Europa League von entscheidender Bedeutung.
Man sollte sich bewusst sein, dass die europäische Erfahrung bei der Erstellung Ihrer Prognosen für die Europa League nicht zu vernachlässigen ist! Sie hat bereits vielen Vereinen in diesem Wettbewerb geholfen.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass der FC Porto in einer schwierigen Phase auf Stuttgart trifft, das seit vielen Wochen sehr gut in Form ist. Man könnte nun meinen, dass die Deutschen gute Chancen auf einen Sieg haben, aber die europäische Erfahrung der Portugiesen könnte den Ausschlag geben.
Ein Europapokalspiel unterscheidet sich deutlich von einem „einfachen” Ligaspiel, und es sind viele Faktoren zu berücksichtigen, darunter auch die berühmte Erfahrung, die manchmal zu Ergebnissen führen kann.
Unsere Meinung zur Schwierigkeit von Europa League Wetten
Unter allen Fußballwettbewerben ist die Europa League insgesamt recht schwer vorherzusagen. Ob es nun um einzelne Spiele oder den Turniersieger geht, es gibt so viele Mannschaften, die bei jeder Ausgabe als Favoriten in Frage kommen, dass dies die Aufgabe alles andere als einfach macht.
Das gilt auch für die Champions League, aber noch mehr für die Conference League, die aufgrund des ausgeglichenen Niveaus nach wie vor eines der unberechenbarsten Turniere im Fußball ist.
18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf Bioeg.de